ZUFLUCHT Es droht eine neue Wohnungsnot in Deutschland. Heime sind überfüllt, Flüchtlinge leben schon auf der Straße. Doch es gibt Menschen, die haben ein Zimmer frei und bieten Privatasyl. Eine Alternative? Gesellschaft SEITE 18–20
ASYL Seit zwei Jahren besetzen Flüchtlinge eine Schule in Berlin-Kreuzberg, ein Mann starb dort bei einer Messerstecherei. Nun will der grün regierte Bezirk endgültig räumen lassen ➤ SEITE 2, 3
Der Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule ist ein Ergebnis verfehlter Flüchtlingspolitik. Lokalpolitiker sind dabei zum Scheitern verurteilt.
Die Umdeutung der Gedenkkreuze ist keineswegs zynisch: Sie ist nötig, damit das deutsche Erinnerungstheater nicht zur bloßen Selbstvergewisserung wird.
HALT Bevor sie nach Deutschland kommen, landen viele syrische Flüchtlinge am Mailänder Hauptbahnhof. Tausende haben schon im monumentalen Empfangsgebäude von Milano Centrale campiert. Ein Besuch ➤ SEITE 8, 9
NAHOST Über 130.000 Kurden verlassen Syrien, weil Islamisten vorrücken. Bundesinnenministerium fordert mehr Platz für Flüchtlinge – in anderen EU-Staaten. Grüne: Tragödie nicht begriffen
ASYLRECHT Schlechte Chancen für Flüchtlinge vom Balkan: Serbien, Bosnien und Mazedonien sollen zu „sicheren Herkunftsländern“ erklärt werden. Stimmt der Bundesrat am Freitag zu? Die Grünen sagen: Vielleicht ➤ SEITE 3