Beliebtes Reiseziel für die einen, Massengrab für die anderen: Auch in diesem Sommer sterben wieder Menschen im Mittelmeer. Am Wochenende ertrinken 43 Geflüchtete vor der tunesischen Küste10In der spanischen Exklave Ceuta hängen Tausende Menschen fest 4–5
So viele Menschen wie nie zuvor haben die Grenze zur spanischen Exklave Ceuta überwunden. Marokko benutzt sie als Druckmittel – und auch die EU treibt ein böses Spiel mit ihnen11
Die EU lässt Marokkos König mit seinen Machtspielen gewähren – weil sie Rabat für die Abschottung ihrer Außengrenzen braucht. Sie macht sich damit aufs Neue erpressbar.
Kein Wasser, kein Strom und bittere Kälte: Die Katastrophe im zerstörten Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien war vorhersehbar. Nun werden die Menschen endlich evakuiert. Und dann?3, 12
Massive Repressionen gegen Oppositionelle treiben viele Belarussen ins Ausland – auch die Autorin dieses Textes. Im Wortschatz der Belarussen gibt es dafür einen neuen Begriff: „Umsiedler“. Das klingt besser als Flüchtling
Sie verließen ihre Heimat für ein würdevolles Leben. Jetzt hausen sie zu Tausenden in Zelten, umgeben von Müll und Ungeziefer. Die taz bei den Geflüchteten auf der griechischen Insel Samos4–5
Ein dreistufiges Konzept zur Aufnahme von Geflüchteten, mehr Grenzsicherung und schnellere Abschiebungen: Was EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen jetzt vorgeschlagen hat 3
Mit Teleskopkameras und via Livestream machen rechte AktivistInnen in Großbritannien Stimmung gegen Bootsflüchtlinge. Mehr als 6.000 Menschen haben die Überfahrt von Calais nach England bereits geschafft11
Nach dem Auffliegen von mehreren Whatsapp-Gruppen mit mindestens 30 Polizist*innen in NRW, die Hakenkreuze und Bilder von Flüchtlingen in Gaskammern teilten, zeigen sich die zuständigen Politiker*innen entsetzt und von der Dimension überrascht.Hier ein kleiner Tipp für den Umgang mit rechtsextremer Hetze:2, 14
Rohstoffe unter dem Meer, Kriegsschiffe an der Oberfläche: Griechenland und die Türkei erheben Anspruch auf die Gewässer rund um die Insel Kastelorizo. Der Nationalismus geht auf Kosten der dort lebenden Menschen4–5
Deutschlands Flüchtlingspolitik ist beschämend: Man nennt eine Zahl, gibt sich mitfühlend – und weiß, dass Innenminister Seehofer sowieso Nein sagen wird.
Nach dem Feuer im griechischen Flüchtlingscamp Moria sollen 400 Minderjährige in anderen EU-Ländern aufgenommen werden. Warum es bisher nicht mehr Hilfe aus Deutschland gibt und was die Regierungspartei SPD dazu sagt3