FLÜCHTLINGSDRAMA Bundeskanzlerin will „alles tun“, vor allem aber Schlepper und Fluchtursachen bekämpfen. Derweil sind im Mittelmeer erneut mindestens drei Schiffe mit Hunderten Flüchtlingen in Seenot geraten
MITTELMEER Bis zu 700 Flüchtlinge werden nach einem Schiffsunglück vor Lampedusa vermisst. Seit Jahresbeginn sind nun schon über 1.500 Flüchtlinge verunglückt. Vor einem Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 108. Politiker fordern europäische Rettungsmission
MITTELMEER Aktivisten betreiben eine Hotline für Flüchtlinge in Seenot. Bei Bedarf machen sie den Behörden Druck, damit diese Hilfe leisten – auch jenseits der EU-Gewässer. So wurden jetzt 600 Menschen gerettet ➤ SEITE 3
ASYL In der Nacht zu Ostersamstag brannte in Sachsen-Anhalt ein Flüchtlingsheim. Ein Teil der Tröglitzer versucht nun zu verhindern, dass der Ort Synonym für rechte Gewalt wird. Die anderen hetzen weiter ➤ SEITE 2
FLÜCHTLINGE Beide großen Kirchen lehnen eine Einschränkung des Kirchenasyls ab. Katholische Bischofskonferenz kann keinen Widerspruch zu den Gesetzen erkennen
Rund 400 Menschen finden in Deutschland vorübergehend Asyl in der Kirche. Innenminister de Maizière will das nicht – und macht einen vergifteten Vorschlag.
KOSOVO Zehntausende verlassen das verarmte EU-Protektorat auf der Suche nach einem besseren Leben in den EU-Staaten ➤ SEITE 3, 12MITTELMEER Hunderte sollen vor Libyen ertrunken sein, weil die EU die Gewässer nicht mehr konsequent überwacht ➤ SEITE 2
LEERSTAND Wegen Protesten: Warum ein Hotelbesitzer in Dresden lieber doch keine Flüchtlinge unterbringt ➤ Seite 4 Wegen bürokratischer Hürden: Warum es auch für gutwillige Privatleute schwer ist, legal Flüchtlinge aufzunehmen ➤ Seite 13