Zeitung Die Behörden beschlagnahmen ein kritisches Blatt, das der islamischen Gülen-Bewegung gehörte. Nun singt es Loblieder auf den Präsidenten. Die alte Redaktion bleibt nicht untätig. Sie blickt „auf morgen“
Diaspora Fast zwei Millionen Spanier im Ausland dürfen wählen. Aber nur, wenn sie vorher große bürokratische Hürden überwinden – so lautet ein Beschluss der Altparteien
EUROPA Beim EU-Flüchtlingsgipfel in Brüssel dürfte es vor allem um die Vernichtung von Schleuserbooten gehen. Dazu könnte auch Militär eingesetzt werden
Piloten werden regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft. Psychische Störungen sind mit Tests aber nicht zu erfassen, sagen Fliegerärzte. Sie beklagen, dass die Standards für die Untersuchungen gesetzlich gesenkt wurden