Die „ndl“ macht weiter: Der Hamburger Unternehmer, Verleger und Talkshowproduzent Peter Schwartzkopff übernimmt die Literaturzeitschrift vom Aufbau-Verlag
Rechts-Koalition streitet weiter über Kita-Plätze. Schill-Partei und FDP giften sich an, Finanzsenator Peiner brodelt vor Wut. In der Bildungsbehörde macht Spottgedicht über Senator Lange die Runde, dessen liberale Fraktion steht „noch“ hinter ihm
Über die grobe Linie der Sparpolitik soll heute der Koalitionsausschuss beschließen. Erst sollen die Parteichefs das dicke Papier absegnen. Das Verfahren soll der Bürgerschaft als dem Haushaltsgesetzgeber den Gestaltungsspielraum nehmen
Internationaler Raumfahrt-Kongress eröffnet heute mit über 2.500 Teilnehmern. Auch das Leben im All ist ein Thema. Vorträge und Ausstellung sind öffentlich
Behindertenverbände protestieren: Senatsentwurf des Landesgleichstellungsgesetzes sei ungenügend. Denn die Finanznöte des Landes finden sich darin wieder
Razzia der Bundesanwaltschaft in Marzahn führt zur Festnahme eines Mannes, der Kontakt zu den rechtsradikalen Attentatsplanern in München hatte. In seiner Wohnung wurden Waffen gefunden
Bausenator knickt ein: Aus für die Kräne und Gummi-Entchen des New Yorker Künstlers auf dem Spielbudenplatz. Behörde will ordentlichen Gestaltungswettbewerb nachholen und die Fläche provisorisch befestigen lassen
Mit einer Maßnahme gegen neu Eingestellte macht der Senat Druck auf die Gewerkschaft Verdi: Kein Pfennig Weihnachtsgeld, solange Verdi nicht einer Kürzung für alle zustimmt. SPD-Fraktion fordert den Senat zur Korrektur des Beschlusses auf
Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner wirft dem Regierenden „Symbolpolitik“ vor: Es sei „ziemlich populistisch“, Kürzungen bei der Sozialhilfe zu fordern. Auch in SPD weiter Kritik an Wowereit