Die „Bild“ will eine „Wut-Welle“ gegen die neue Finanzierung von ARD und ZDF auslösen. Die Verteidiger sind in der Unterzahl, haben aber einen Vorteil.
Wie viel Einfluss darf eine UN-Behörde auf das bisher nicht-staatlich kontrollierte Internet haben? Und soll Google für den Netzausbau zahlen? Darüber wird in Dubai verhandelt.
FEMINISMUS Die Theoretikerin Silvia Federici im Gespräch über unbezahlte Hausarbeit im Kapitalismus, die blinden Flecke von Marx und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen der neuen Commons
IDYLLE Seit 25 Jahren gibt es den „Landarzt“ – die Minidramen einer norddeutschen Kleinstadt sind nationales Kitschgut. Ab heute sendet das ZDF (19.25 Uhr) neue Folgen. Gerhard Olschewski hat die Serie geprägt wie kein Zweiter. Aufhören kann er nicht, denn das wäre Mord
Wer steckt hinter dem sagenhaften Erfolg des Sexromans „Shades of Grey“? Die Geschichte von E. L. James, der das Mutter- und Angestelltendasein nicht mehr reichte.
Das Feuilleton diskutiert, ob wir wieder härtere Typen brauchen. Mit Standpunkten von vorgestern und unnötiger Verbissenheit. Der junge Mann hat seine Rolle verloren? Gut so!
In der Pfalz liegen Idylle und verödete Kleinstädte nah beieinander. Weinkönigin Julia Klöckner (CDU) will hier bald die Alleinherrschaft von König Beck (SPD) beenden.