SCHORNSTEINFEGER Lutz-Matthias Peters arbeitet auf Hamburgs Dächern – und ist mit seinem Beruf noch immer sehr glücklich. Seine Arbeit versteht er auch als einen Beitrag zum Umweltschutz
Snacks I Knabbern vor dem Fernseher kann ganz schön dick machen. Zwei Hamburger haben eine gesündere Alternative entwickelt und arbeiten an weiteren Ideen zum Bröseln
Weihnachtsbräuche Die ersten Adventskalender handelten von der Bibel, die der Nazizeit vom Krieg. Heute diktieren oft Pralinen- und Kosmetikmarken den Inhalt
Bauen Niedersachsen hat seine Förderung für den Wohnungsbau um 400 Millionen Euro aufgestockt und damit den bisherigen Satz verzehnfacht. Davon sollen Flüchtlinge, Familien und Arme profitieren
Flüchtlinge Julia Weßel organisiert ein Programm zur Kinderbetreuung in der Notunterkunft in Bergedorf. Dort schaffen Freiwillige Entspannung für die Eltern – und Abwechslung für die Kinder
INTEGRATION Hamburg hat für ausländische Lehrer eine Anpassungsqualifizierung geschaffen. Inzwischen arbeiten 75 Weltlehrer in den Schulen der Stadt. Es gibt einen Anspruch auf Prüfung der Anerkennung
LESUNG Der Autor und Journalist Marco Maurer hat ein Buch zum Thema Arbeit und soziale Herkunft geschrieben – und stellt es auf Einladung der Arbeitnehmerkammer in Bremen vor
GRUNDRISSE Eine schnieke Fassade zu bewundern mag auf ja den ersten Blick größeren Genuss bereiten, als abstrakte Bodenpläne zu studieren. Spannender aber ist doch das Papier, auf dem schließlich schonungslos zutage tritt, was bauliche Spielereien zu verbergen suchen
TAGESTRIP Nur ein Tag Urlaub, so zwischendurch? Dann empfiehlt sich ein Tag auf der Kieler Förde. Mit dem Schiff. Von Kiel nach Laboe und zurück. Und zwischendurch aussteigen, natürlich. Kostet nicht viel – und entspannt ganz wunderbar.
Umsonst und Draussen Drei Generationen stellen nächstes Wochenende zum 37. Mal das Wutzrock-Festival am Allermöher Eichbaumsee auf die Beine. Das ist seinen kämpferischen Wurzeln in all den Jahren treu geblieben