SPENDEN Mehr als zehn Millionen Syrer befinden sich auf der Flucht, davon vier Millionen im Ausland. Hilfsorganisationen versuchen, die schlimmste Not zu lindern
FAMILIÄR Selbstbestimmung, feste Bezugspersonen und eine häusliche Umgebung helfen Psychose-Patienten mehr als Medikamente und starre Strukturen: das ist der Ansatz von „Soteria“. Seit zwei Jahren gibt es auch in Hamburg eine Abteilung
SENSIBEL In Bremen werden bereits seit fünf Jahren junge Flüchtlinge erfolgreich in Familien vermittelt. Auch in Hamburg wird jetzt dafür geworben und das Interesse von Eltern ist groß. Aber nicht jede Familie ist geeignet und es stehen noch bürokratische Hürden im Weg
Ausgeliefert Wer ins Schwimmbad geht, der lässt die Hülle fallen. Das gefällt nur jenen Menschen, die sich gern präsentieren oder denen es schlicht egal ist, sagt Sozialpsychologin Gisela Steins
Kühne+Nagel pflegt einen äußerst eigenwilligen Umgang mit seiner Geschichte: Das liegt daran, dass die zugleich eine gut gehütete Familiengeschichte ist.
Vergesst Gegenkultur, Konsumverweigerung und ironischen Widerstand: Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Kultur, die den ökologischen Faktor prioritär in den Lebensstil, den Konsum und das Wahlverhalten mit einschließt. Wir brauchen die Öko-Revolte