STUDIENSTART SchülerInnen, deren Eltern keinen Hochschulabschluss haben, studieren weitaus seltener als Kinder von Akademikereltern. Deshalb unterstützt das Förderprogramm Studienkompass sie auf ihrem Weg ins Studium. So auch Anna Geginat, die am Montag mit ihrem Studium beginnt
REPORT Laut Unicef haben sich seit 1990 die Überlebenschancen von Neugeborenen und Kindern weltweit verbessert. Doch immer noch sterben 6,3 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag
SPIELMOBIL Seit 25 Jahren kommt der Verein Spieltiger dahin, wo er gebraucht wird: in Stadtviertel mit wenig Angeboten für Kinder und immer öfter auch in Flüchtlingsheime. Die Kinder dort lernen spielerisch, miteinander zu kommunizieren, auch wenn sie keine gemeinsame Sprache haben. Und wenn es gut läuft, vergessen sie für ein paar Stunden ihre oft traumatischen Erfahrungen
TEILZEIT-AUSBILDUNG Acht Stunden am Tag im Ausbildungsbetrieb arbeiten und dann noch für die Berufsschule lernen: Das ist kaum möglich, wenn man Kinder oder Pflegebedürftige zu versorgen hat. Eine Alternative ist die Ausbildung in Teilzeit
ZUCKERKRANKHEIT Früher hat Birgit Scheele sich rund um die Uhr um ihren diabeteskranken Sohn gekümmert, musste jede Nacht mehrmals aufstehen. Dann kam der Collie-Mischling Ben. Aber die Krankenkassen übernehmen die Kosten für solche Assistenzhunde nicht
ERBRECHT I Es gibt keine Garantie, um einen Erbstreit zu vermeiden. Doch wer sich beraten lässt und früh das Gespräch mit den Erben sucht, verringert zumindest das Risiko
MEDIATION Viele Menschen kämpfen mit den Problemen des Alters. Altersmediation will sie und ihre Angehörigen unterstützen. Doch noch ist das Angebot wenig bekannt
LESUNGEN Die Literatour Nord schickt seit 22 Jahren Gegenwartsautoren mit Neuerscheinungen durch den Norden. Diesmal haben sich viele der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts verschrieben. Entstanden ist eine gelungene Melange aus Weltpolitik und Bodenständigkeit
SOZIALE ARBEIT Trotz zahlreicher Stellenangebote im Bereich Soziale Arbeit klagen Jugendhilfe-Einrichtungen wie die Bremer Erziehungsstellen über Mangel an Fachkräften. Schuld daran sind schlechte Arbeitsbedingungen und die fehlende Anerkennung
ZEITGESCHICHTE 2014 ist für den norddeutschen Jugendherbergs-Verband Nordmark ein Jubiläumsjahr: Er wird 100 Jahre alt. Immer wieder stand er vor dem Aus, immer wieder hat er neue Erfolge gefeiert – und das dank seines stetigen Wandels, ohne dabei seine Kernidee zu verlieren. Eine Zeitreise
LEHM I Auch wenn die Mischung von Sand, Schluff und Ton zu den ältesten und zugleich natürlichsten Baustoffen gehört, muss sich Lehm gegen hartnäckige Vorurteile zur Wehr setzen
JUBILÄUM Das Hamburger Institut für systemische Weiterbildung feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zu seinen Lehrgängen in Systemischer Therapie gehören mittlerweile auch Beratung, Mediation, Coaching, Frühförderung und Supervision
RISIKO Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat gerade den Nutzen von Früherkennungsuntersuchungen angezweifelt. Schadet die Vorsorge also mehr als sie nutzt?
AKTIVURLAUB Ostfriesland will sich nicht nur als Region für Radfahrer profilieren, auch für das Kanuwandern gibt es eine außergewöhnlich gute Infrastruktur. Zusammengeführt wird beides in dem Angebot „Paddel und Pedal“, mit dem das Binnenland versucht, den Inseln die Urlauber abspenstig zu machen
GEBURTSHILFE Um ihre Berufsperspektiven zu verbessern, können angehende Hebammen ab September am Hamburger Bildungszentrum für Gesundheitsberufe einen Bachelor-Abschluss machen
INTEGRATION Das Netzwerk „Fluchtort Hamburg Plus“ vermittelt Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung. Das wird schwieriger, weil die Mittel für berufsbezogene Sprachkurse fehlen