Sexueller Übergriff Der elfjährige Jakob besucht nachmittags eine Tagesgruppe, um mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Dort wird er von Gleichaltrigen gedemütigt, gequält, traumatisiert. Die Eltern erfahren erst zehn Tage später von ihrem Sohn, was wirklich passiert ist. Der Träger der Tagesgruppe gibt sich im Nachhinein selbstkritisch. Eine Rekonstruktion
EINGREIFEN Der Verein Strohhalm e. V. berät Einrichtungen, Pädagogen und Eltern bei sexuellen Übergriffen unter Kindern. Die kommen öfter vor, als man denkt – seien aber meist schnell aus der Welt zu schaffen, sagt die Leiterin Maria van Os
WURZELN Zehn Berliner SozialarbeiterInnen des Projektes Outreach fahren ins Westjordanland, um einen Jugendaustausch mit Palästina in die Wege zu leiten. Vier von ihnen sind selbst palästinensischer Herkunft, zwei fahren zum ersten Mal in die Heimat ihrer Großeltern. taz-Redakteurin Alke Wierth hat die Reise durch das zerrissene Land begleitet
NATURFOLGER Die Lehmkes machen so ziemlich alles, was man aus Bäumen machen kann. Rechte Winkel sind ihnen ein Graus, Steiners Lehren nicht bibeltreu genug und die Kirchgänger zu eitel
FOTOGRAFIE Joachim Liebe hat den Abzug der russischen Soldaten aus Brandenburg in einem Langzeitprojekt festgehalten. Die Ausstellung „Vergessen“ im Kunstraum Potsdam zeigt seine Bilder
FAMILIENRECHT Das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind bleibt auch nach der Trennung von Mutter und Vater bestehen. Zieht einer weg, kommt es bisweilen zu schmutzigem Streit
WOCHENBETT Eine Geburt muss Frau erst mal verkraften. Mann auch. Ausruhen, sich auf die neue Situation einstellen und kuscheln mit dem Kind sind jetzt das Wichtigste. Alles andere kann auch mal acht Wochen lang warten – wenn man sich gut vorbereitet hat
KARRIERE Bei den Mentorinnen-Programmen des Expertinnen-Beratungsnetzwerks der Universität Hamburg geben Führungskräfte ihr Wissen an Jüngere weiter. Zwei Frauen berichten von ihren Erfahrungen
PRODUKTION Auf der Grünen Woche zeigt mit der Berliner Biocompany ein Fachhändler, wie die ökologischen Lebensmittel vom Acker in den Biosupermarkt kommen
UNTERHALT Nirgendwo zahlen säumige Elternteile so wenig wie in Bremen. Das liegt offenbar nicht nur an der Sozialstruktur, sondern auch am laxen Jugendamt. In anderen Bundesländern ist man schon weiter – und strenger
FERNLERNEN Dank moderner Formen des E-Learnings muss heute für berufliche Weiterbildung niemand mehr die Schulbank drücken. Doch Lernen im Netz braucht viel Disziplin