■ Das Ergebnis ist kein Ergebnis: Bei ihrer Medienkonferenz beschlossen die Länderchefs zwar neue Regeln bei der Werbung. Wichtige Fragen zur ARD-Zukunft aber wurden wieder vertagt
■ Rot-Grün will die Kostenerstattung beim Zahnarztbesuch abschaffen. Auch die Streichung des Zuschusses für den Zahnersatz der nach 1978 Geborenen soll wieder rückgängig gemacht werden
■ Die Macher des „Hauskonzepts 81-Fünf“ räumen mit dem Vorurteil vom Holzhaus als Billig-Pappschachtel auf. Sie bringen Holzhäuser als vorgefertigte Bauteile auf den Markt
Das Bündnis Hanfparade e.V. hat sich bei der Organisation der diesjährigen Hanfparade verkalkuliert: Ohne Sponsoren droht den Veranstaltern das Aus ■ Von Volker Wartmann
Kein Medium für Niedlichkeiten oder Enten: Im Verlag für intelligente Unterhaltung, Jochen Enterprises, ist die neunte Ausgabe des O-Berliner-Hard-Core-Underground-Fanzines „Renate“ erschienen ■ Von Susanne Messmer
■ Ein deutscher Dentist lockt Zahnpatienten aus Deutschland mit Superbilligangeboten zur Behandlung in den polnischen Grenzort Slubice. Er verspricht Topqualität zum Niedrigpreis
Sie hassen und sie jagen sich, und manchmal lieben sie sich auch ein bißchen: „Indian Curry“ – drei Einakter des indischen Dramatikers Chandrashekhar Phansalkar im Grips Theater ■ Von Axel Schock
■ Frauen im Parlament müssen sich häufig gegen subtile Abwertung wehren. Die Quotierung allein bringt nichts: Die Hälfte der Sitze bedeutet noch lange nicht die Hälfte der Macht
Künstlerinnen in Berlin (IV): Ulli Beckers, die in ihren Zeichnungen und Collagen eine eigentümliche Vorliebe für Haustiere im allgemeinen und Schweine im speziellen erkennen läßt ■ Von Cornelia Gerner
Die Stromfresser im Haushalt lassen den Zähler nicht mehr stillstehen. Doch deren Verbannung wirft Probleme auf: Die Geräte sind Giftmüllager ■ Von Matthias Fink