Der Wasserpreis beruht auf einer verfassungswidrigen Formel. Als Oppositionspolitiker hatte Harald Wolf das kritisiert. Als Wirtschaftssenator hat er später eine Regelung gefunden, die auf die alte Formel hinausläuft. Eine Alternative habe es nicht gegeben, sagt Wolf.
Am Samstag startet auf Arte ein neuer TV-Erfolg made in USA (22 Uhr). Die Serie ist super. Aber vermutlich wird sie kaum jemand sehen, vor allem nicht die junge Zielgruppe.
CASTING Als Veteranen des Reality-TV haben die Birkhahns die Grilldiät gemacht und die „Super Nanny“ eingeladen. Mutter Natascha über ihre Erfahrungen mit dem Privatfernsehen
THEATER Das Theaterlabor traut sich an an ein selten gespieltes Stück von Einar Schleef und Hans-Ulrich Müller-Schwefe. Und geht dabei durchaus Risiken ein
An einer Charlottenburger Schule werden Naturwissenschaften nach Geschlechtern getrennt unterrichtet. Es ging um bessere Förderung der Mädchen - jetzt dürfen die Jungen den Anschluss nicht verlieren.
Vor 500.000 Fans spielten „Calle 13“ jüngst in Havanna. Kein Zufall, denn die Band aus Puerto Rico ist der Megaakt der Reggaeton-Szene. Und obendrein auch noch kritisch
FILM Der 31jährige Schauspieler Ken Duken steht an der Schwelle zum großen Erfolg. Das Filmfest Emden widmet ihm in diesem Jahr mit dem Hinweis auf seine Entwicklung schon mal eine Filmreihe
Sebastian Schmidtke organisiert die Neonazi-Demo am 1. Mai. Der NPD-Landesvize ist das Bindeglied zwischen Partei und gewaltbereiten autonomen Nationalisten. Auf einschlägigen Webseiten zieht er die Strippen.
AUFSTEIGERMACHER Fußballtrainer Holger Stanislawski ist fast am Ziel: Noch ein Sieg und sein FC St. Pauli ist wieder in der Bundesliga. Sein Erfolgsrezept: sich selbst ständig neu zu erfinden. Abwechslung ist seine leistungssteigernde Substanz. Damit gehen alle über ihre Grenzen – wie er selbst
OSTWIND Die einzigen Windenergieanlagen Weißrusslands stehen im Örtchen Druschnaja. Die Betreiber hoffen darauf, dass vielleicht schon bald neue Projekte folgen werden
UNSERE ATOMKRAFTWERKE (1) Das Atomkraftwerk Brunsbüttel hat in seiner 23-jährigen Geschichte auch von sich reden gemacht, wenn es stillstand. Das mag daran liegen, dass ihm neben äußerlicher Attraktivität auch die innere Schönheit fehlt. Hat das AKW Brunsbüttel wirklich gar keine positiven Eigenschaften?
Pankows Ordnungsstadtrat Jens-Holger Kirchner ist ein Grüner. Als Erfinder der Ekelliste ist er über die Grenzen Berlins hinaus bekannt geworden. Sein eigentliches Thema aber ist der Zusammenhalt in der Stadt - und der Egoismus der eigenen Wähler.