Michael W. ist Historiker. Manchmal erstaunt ihn, was alte Klassenkameraden so verdienen. Seine Selbsteinschätzung: „prekär beschäftigte Mittelschicht“.
Die Generation 50plus ist anders als das Klischee es will. Das zeigt eine Studie der Universität Osnabrück. Ein gutes Beispiel dafür ist Dieter Otten selbst. Er ist der Verfasser der Studie
Statistikamt Nord beantwortet die spannende Frage, wer in Hamburg und Schleswig-Holstein wie viel auf dem Gehaltszettel hat. Unterschiede zwischen Stadt und Land, Männer und Frauen bleiben frappant
In Zukunft soll bereits im Frühjahr feststehen, wie viel Lehrer eine Schule nach den Sommerferien braucht. So sollen Nachwuchslehrer in der Stadt gehalten werden und Schulen besser planen können
Die Bremer Uni will studienbegleitende „Credits“ einführen. Wer nicht vom ersten Semester an Punkte sammelt, muss Strafgebühren zahlen. Nach dem Ende der doppelten Regelstudienzeit soll es für Bummler richtig teuer werden
Die „neue Generation“ der Lehramtsstudenten in Bremen: Immer mehr junge Leute entscheiden sich für die universitäre Schulmeisterausbildung, aber längst nicht alle wollen später unterrichten
Die „Neue Generation“ der Lehramtsstudenten in Bremen: Immer mehr junge Leute entscheiden sich für die universitäre Schulmeisterausbildung, doch längst nicht alle wollen später unterrichten
AWO schließt Sozialstationen und entlässt 160 Mitarbeiter und 500 Patienten in eine ungewisse Zukunft. Und das ist erst der Anfang: Hamburgische Pflegegesellschaft sagt für das kommende Jahr weitere Insolvenzen von Pflegediensten voraus