Der FDP-Mann Georg Barfuß wird Bayerns erster Integrationsbeauftragter. Noch als CSU-Bürgermeister hat er im schwäbischen Lauingen den Bau einer Moschee durchgesetzt, mit Minarett. Er will mit allen reden – und zwar Klartext: „Ich geh auf Kante“
Bei den Anhängern von Neuschwabenland kommen NS-Nostalgie, krude Verschwörungstheorien und der Glaube an Nazi-Ufos zusammen. Das Ziel: „Ein reiner deutscher Volkskörper in den Grenzen von 1937.“ Ein Ortstermin in Berlin
Der malaysische Ökonom Martin Khor macht die Industrieländer für die Klimakrise verantwortlich. Daher müssten sie für die Anpassungsmaßnahmen im Süden zahlen und die nötige Technologie zur Verfügung stellen – ohne Patentschutz
Auf einem Kongress mit 800 Schülern fordert Schülervertreter Ziebertz: Haupt- und Realschule müssen zusammengelegt werden, später soll Gymnasium dazukommen
Ein friedlicher, bunter und breiter Protestzug gegen die drohenden Studiengebühren und das neue Schulgesetz in Hessen sollte es werden. Doch es blieb nicht dabei: Paletten und Böller flogen. Die jüngste Demo in Wiesbaden endet mit 21 Festnahmen
Gestern holte die niederländische Polizei die Waldbesetzer aus den Bäumen am Rand des Flughafens Geilenkirchen. Damit scheiterte ihr fünfwöchiger Protest gegen die Vernichtung von 46 Hektar Wald. Die gesamte Grenzregion hatte ihn unterstützt
John Perkins war beteiligt am wirtschaftlichen Ruin von Entwicklungsländern. Er schwatzte ihnen mit geschönten Statistiken riesige Bauprojekte auf. Die Länder überschuldeten sich, US-Konzerne profitierten. Und das System funktioniert noch immer
Seit einer Woche besetzen Studierende Freiburgs Rektorat, um Unigebühren zu stoppen. Heute kommt der Mann, der sie einführen will: Wissenschaftsminister Frankenberg, CDU
Im unionsinternen Streit um das richtige Gesundheitskonzept glauben CDU-Politiker eine Lösung gefunden zu haben. Sie wollen bei den Kopfpauschalen hart bleiben – aber das Steuerkonzept der CDU ändern und Gutverdiener mehr belasten