Katastrophale Zustände im Flüchtlingswohnheim auf der Burg Wernberg in der Oberpfalz / Als „Zeichen der Hoffnung“ montierten bayerische Landtagsgrüne Toilettendeckel und ein Spülbecken / Landtagsanfragen flankieren Arbeitseinsatz ■ Aus Wernberg Bernd Siegler
DGB-Chef Breit erhält Beifall für eine nicht gehaltene Rede / Der neue HBV-Chef Schwegler verdiente sich 1987 mit dem Streik im Bankgewerbe erste Meriten / Hintergründige Regie bei Vorstandswahlen / Erst im zweiten Wahlgang wurde Hans Georg Stritter gewählt ■ Aus Essen Martin Kempe
Neuer Ausflugsspaß im Münsterland: Bullen gucken gehen, die die Hormonkälber bewachen / Demonstrationsgestählte Polizisten sitzen frustriert vorm Stall / Kleinbauern sind gelackmeiert: Kalbfleischmarkt für zwei Jahre im Eimer ■ Aus Bochum Anne Weber
Neunburger Verkehrsamt beruhigt besorgte Urlauber / 80.000 Übernachtungen pro Jahr / Stadt seit 1982 gegen die WAA / Erfolgreiche Industrieansiedlungen / SPD hat nichts gegen DWK-Gelder / Jahrhundertgeschäft der Gastronomie bleibt aus ■ Von Bernd Siegler
■ Drei Chefs des Westdeutschen Rundfunks sollen heute zum Bußgang bei der größten Abonnement–Zeitung der Republik erscheinen / Anlaß war die unbotmäßige Berichterstattung über den geschlossenen Rücktritt des WAZ–Betriebsrates
■ Die „Grüne Woche“ in Berlin dauert noch bis zum 8. Februar / Schwämme aus Tunesien und Weihrauch aus Oman / Die Berliner konsumieren besonders gern die flüssigen Produkte / Streichelei zwischen Pappe und Sperrholz
■ Tränengasanschlag auf Flüchtlinge im niederbayerischen Ergolding / Bevölkerung schweigt / Polizei tappt im Dunkeln Eine Garage für 52 Asylsuchende / Unterbringungspraxis der Staatsregierung schürt die Ausländerfeindlichkeit