Seit Monaten machen vom Asylgesetz in die Illegalität getriebene Rumänen ein Asylbewerberheim bei Potsdam unsicher. Am letzten Wochenende eskalierte der Konflikt, und ein Angolaner wurde getötet. ■ Von Jan Lerch
Hält Kohls Höhenflug bis zum 16. Oktober an, kippen bei der zeitgleichen Kommunalwahl in NRW auch städtische Mehrheiten / Zustimmung zur Doppelwahl aus SPD-Sicht „böser Fehler“ ■ Von Walter Jakobs
Flüchtlinge aus Togo und Jugendliche aus Rußland, Lettland und Bosnien legen zwei Wochen lang ehrenamtlich Fundamente nahe dem ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen frei ■ Aus Oranienburg Thorsten Schmitz
Abziehende Russen lassen ihre Katzen und Hunde in den Kasernen / Wilhelm Schrader, Elektroinstallatuer a.D., pflegt unentgeltlich das herrchenlose Vieh innerhalb einer Militärzentrale ■ Aus Wünsdorf Thorsten Schmitz
Seit mehr als einer Woche sind in Hildesheim zehn Kurden aus der Türkei im Hungerstreik, weil Ali Yavuz am 2. August abgeschoben werden soll / Für Samstag ist eine Demonstration geplant ■ Von Reimar Paul
Hitzige Diskussion um den Ankauf einer Plastik des Bildhauers Hrdlicka von Fritz Haarmann, Massenmörder aus den 20er Jahren/ Verwandte der Opfer protestieren gegen die „Denk-Skulptur“/ Theodor Lessing als vertriebener Zeitzeuge ■ Aus Hannover Heide Platen
Verschrottungsunternehmen aus dem Ruhrgebiet wollen in das Autorecycling einsteigen/ Auch die Autoindustrie brütet nach Druck aus Bonn über Pilotprojekten / Aufbereitung der meisten Kunststoffanteile ist jedoch schwierig und teuer ■ Von Bettina Markmeyer
Mit drastischen Preissenkungen gelang dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr die Trendwende/ Übertragbares Umweltticket ließ die Zahl der Fahrgäste deutlich steigen/ Teuer, ungerecht und kompliziert bleibt es bei den Langstrecken ■ Aus dem Revier Walter Jakobs
Wachsende Unruhe unter 986 albanischen Botschaftsflüchtlingen in Nordrhein-Westfalen: Jene, die mit großer Geste in einer „humanitären Hilfsaktion“ aufgenommen wurden, wissen heute nicht, was im Januar mit ihnen passieren wird ■ Von Bettina Markmeyer
500 Roma und Sinti blockieren auf unbestimmte Zeit die deutsch-niederländische Grenze bei Aachen / Rechtssicherheit durch uneingeschränktes Bleiberecht gefordert / Schaulustige mit Tränen in und Videorecordern vor den Augen ■ Aus Aachen Bernd Müllender
■ Menschenunwürdige Zustände in der Psychiatrie Bedburg-Hau durch amtlichen Untersuchungsbericht bestätigt / Starke Überbelegung und unzumutbare sanitäre Anlagen / Sofortprogramm wird abgelehnt
Harter Schlagabtausch zwischen RWE-Vorstand und AtomkraftgegnerInnen auf der RWE-Jahreshauptversammlung / Mit der Texaco-Übernahme engagiert sich RWE nun auch im Wattenmeer / Kleinaktionärsvertreter Fiebig als Volkes Stimme ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt