Über Agrarpolitik von oben und Widerstand von unten – anlässlich des Internationalen Aktionstages für Ernährungssouveränität und Landrechte von La Via Campesina am 17. April 2010
Seit neun Jahren ist Gregor Weber "Tatort"-Ermittler in Saarbrücken. In dieser Zeit hat er sich noch stärker gewandelt als seine Figur. Denn halbe Sachen sind nichts für ihn.
TABUS Steak und Filet haben gewonnen, die Innereien wurden aus den Küchen verstoßen. Was sagt das über unsere Esskultur? Und wo ist geblieben, was einst als köstlich galt? Eine Deutschlandreise
Sangesrausch pur verspricht das erste bundesweite Treffen des „Deutschen Chorverbands“, das am Donnerstag in Bremen begonnen hat: 200 Konzerte in vier Tagen. Aber nicht überall finden sich auch tatsächlich gut geschmierte Kehlen. Ein Nachmittag auf der Suche
Beim Weltfinale wollen sich die deutschen Wasserballer für Olympia qualifizieren. Die Konkurrenz beim Turnier in Prenzlauer Berg ist groß. Doch die Spieler fühlen sich zu Hause. Die meisten kommen vom Rekordmeister Spandau
Weil die Eiderstedter kein Land verkaufen wollten, musste der Leuchtturm Westerheversand ins Watt gebaut werden. Doch das Risiko wurde zur Chance: Gleich in Serie wurden bald die Stahlformen produziert, aus denen vor genau 100 Jahren das Bauwerk gegossen wurde
Morgen gibt das Hamburger Junge Schauspielhaus eine Benefizvorstellung von „Mutter Afrika“ für eine ugandische Kinderhilfsorganisation. Dafür wird das Stück, das in der vergangenen Spielzeit Premiere hatte, einmalig wiederaufgeführt
Die Behörde als Bühne: Das Bremer Finanzamt steht Kopf. Im Inneren des Haus des Reichs rumort Kafka. In „Anlage K“ durfte sich die freie Szene auf 18.500 Quadratmetern austoben – was allerdings etliche zu viel waren. Manchmal bleibt der Raum gewaltig leer
Der 51-jährige Kanadier Jean Béliveau reist zu Fuß um die Welt. 39.000 Kilometer hat er hinter sich. Jetzt ist er in Berlin angekommen. Sein Motto ist: „Frieden für die Kinder der Welt“. In der kommenden Woche geht es weiter nach Istanbul und Asien. 6 Jahre Lauf stehen noch auf dem Programm