Eine Machtübernahme der Taliban ist „sehr unwahrscheinlich“ sagte Joe Biden noch vor einem Monat. Nun bangen US-Militär und Bundeswehr sogar um die Evakuierung vor Ort
Es war nicht die erste Überflutung in Deutschland, es wird nicht die letzte gewesen sein. Trauer, Angst, Entsetzen in den zerstörten Gebieten. Sind solche Katastrophen vermeidbar?
Inkassounternehmen machen eine satte Rendite mit dem Eintreiben von Schulden. Durch ein neues Gesetz verbessern sich ab Oktober die Bedingungen für die Schuldner*innen aber zumindest geringfügig. So werden die zu zahlenden Gebühren etwas gedeckelt
Erst mal Pause: Das coronageplagte Schuljahr verabschiedet sich in die Sommerferien, die Initiatoren des Einheits- und Freiheitsdenkmals sehen ihre Wippe am Schloss vom Flussbad in der Würde gestört, und mit dem regenbogenbunt illuminierten Olympiastadion wird ein Zeichen gesetzt, das bis nach Ungarn leuchten soll, mindestens
Erstmals seit anderthalb Jahren erscheint in Venedig wieder ein großes Kreuzfahrtschiff in der Lagune. Der Streit, ob die der Stadt mehr schaden als nützen, beginnt von Neuem
Was die Corona-Inzidenzzahlen mit dem Brettspiel „Mensch ärgere Dich nicht!“ zu tun haben, warum bessere Bezahlung in der Pflege am Ende allen nützt und warum der Gesetzentwurf der Initiative zur Enteignung großer Immobilienunternehmen vor allem bei der Unterschriftensammlung hilft