Die Regierungschefs der EU treffen sich in Brüssel, um den Weltfinanzgipfel vorzubereiten. Dabei geht es auch darum, was die EU tut, wenn ein Mitgliedstaat bankrottgeht.
Bei dem Dreikönigstreffen erklärt die FDP, warum sie sich für wichtig hält: Die Koalition leide unter einem "Linksrutsch", die FDP stehe für die "vergessene Mitte", sagt ihr Chef.
„Die Union hat im Wahlkampf die Ängste der Menschen noch verstärkt“, sagt der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler. Er würde Schwarz-Gelb-Grün einer großen Koalition unter Angela Merkel vorziehen: „Das ist etwas Frisches“
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Deutschland wegen der entschädigungslosen Enteignung von Bodenreform-Erben durch die Bundesregierung nach 1992. Für neue Klagen von Betroffenen ist es jedoch zu spät