Die Wahlkampfzentrale wird heute eingeweiht, und die Sozialdemokraten lernen jetzt, wie man effizient Faxe schickt, was E-Mail bedeutet und was ein „Internetbeauftragter“ tun soll ■ Aus Bonn Markus Franz
Die Nachfahren von Opfern eines NS-Massakers im griechischen Distomo ziehen heute vor Gericht, um gegen die Bundesrepublik Deutschland Reparationsforderungen durchzusetzen ■ Von Niels Kadritzke
Neonazis haben sich vorerst nach einjährigem Terror aus der Kreisstadt im Harz zurückgezogen/ Mit Streetwork gegen die Gewalt/ Arbeitslosigkeit, Altstadtruinen und Plattenbau begegnet die Stadt mit denkmalpflegerischen ABM-Maßnahmen ■ Aus Halberstadt Heide Platen
Breitenheerda in Thüringen zählt 300 EinwohnerInnen/ Demnächst sollen hier 500 AsylbewerberInnen in Wohnblocks der früheren Nationalen Volksarmee untergebracht werden/ Die Gemeinde fühlt sich von der Regierung übergangen ■ Von Henning Pawel
Mit Gottes Hilfe gegen Gift: In der Nacht zum 1. Mai errichteten mehr als 50 DorfbewohnerInnen im Allgäu eine Protestkapelle gegen eine geplante Giftmülldeponie/ Der Bürgermeister lobt den Widerstandsgeist seiner Schützlinge ■ Von Klaus Wittmann
Jugendliche in einem Ostberliner Neubaubezirk führen ihr Leben in der Beton- und Plattenwüste und haben die Öde im Kopf/ An die Brutalisierung des Alltags haben sie sich fast gewöhnt, an ihre Perspektivlosigkeit noch nicht ganz ■ Aus Hellersdorf Bascha Mika
Das Auswärtige Amt arbeitet am neuen Dreijahresplan der Ausstattungshilfe für Dritte-Welt-Staaten/ Kritiker befürchten, die Hilfe könne zur Stabilisierung oder Bildung von Militärregimes beitragen/ Für die Industrie geht es um lukrative Aufträge ■ Von Wilfried Meisen
■ In der "Schule der Freundschaft" bei Magdeburg werden seit 1985 Flüchtlingskinder unterrichtet / Die Solidarität schwindet und der Rassismus begegnet ihnen täglich
Textil-Center „Estex“ mit 600-Betten-Hotel und Bürogebäude geplant / Japanische Kirschblütenträume für den Strukturwandel im Revier / Kritiker der Modestadt Düsseldorf geben dem Projekt keine Chance / Essens PlanerInnen setzen dagegen auf belebende Konkurrenz ■ Von Bettina Markmeyer
Wird die Saar-SPD ihren blassen Umweltminister in den Bundestag schleusen? / Mit seiner wachsweichen Ökopolitik ist kein Staat mehr zu machen / CDU-Kandidat Töpfer kippt AKW-Gegner in der Saar-CDU ■ Von Joachim Weidemann
Neuer Ausflugsspaß im Münsterland: Bullen gucken gehen, die die Hormonkälber bewachen / Demonstrationsgestählte Polizisten sitzen frustriert vorm Stall / Kleinbauern sind gelackmeiert: Kalbfleischmarkt für zwei Jahre im Eimer ■ Aus Bochum Anne Weber
■ Bei der Nato–Herbstübung „Wintex/Cimex“ soll ein Zivildienstleistender „als Bote innerhalb des Dienstgebäudes“ mitmachen / „Ich kann ja gleich meine Anerkennung als Verweigerer zurückgeben“ / Die Einberufung kam vom Katastrophenschutzbeauftragten in Lindau