LOKALKINO Das Festival „Achtung Berlin“ widmet sich Filmemachern aus Berlin und Brandenburg. Deren Vielfalt zeigt sich in der Themenwahl wie in den Formaten: Im Programm gibt es sogar eine eigene Sektion für den „mittellangen Film“
SCHOKOLADEN Am Montagmorgen um sechs spielten Budyet im Schokoladen. Das Kulturhaus fordert eine Ausnahmeregelung im Immissionsschutzgesetz für Geräusche, die von Musikinstrumenten verursacht werden
Um Kinder vor Übergriffen in Chatrooms zu schützen, müssen Eltern Zeit investieren, sagt Psychologin Monika Borek von der Beratungsstelle bei sexuellem Missbrauch „Allerleirauh“. Jugendschutzfilter schützten nicht vor Kontakt zu Pädophilen
Vor zehn Jahren zog Jani Pietsch nach Schöneiche am östlichen Stadtrand Berlins. Die 59-Jährige spürte verschwundenen jüdischen Nachbarn nach – gegen den Widerstand der Einwohner. Ihre Recherche gibt es jetzt als Buch
Der Markt für Produkte zur privaten Altersvorsorge wird aufgeteilt, nicht immer zum Vorteil der Verbraucher. Die Euphorie der Finanzdienstleister im Vorfeld der Rentenreform ist gewichen
■ Werder-Jungs, die Wundergötter: Das Heimspiel gegen Parma endete mit 3:1 / Die Bremer stürmten mit Hurra-Fußball in's UEFA-Cup-Viertelfinale gegen Arsenal London
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Postbotin Karina Kiehlreiter schimpft über die Politiker. „Die sitzen im Bundestag und schlafen oder fummeln in der Nase rum“
Würdigung der Modellschule „Stadt als Schule“. Durch Sparmaßnahmen jedoch akut gefährdet: 30 Prozent Einsparungen im Personalbereich ■ Von Julia Naumann