„Praline“-Hefte, Eiersalat, Gasmasken und andere Waren des täglichen Bedarfs: Wie es im Winter 1990 bei der NVA zuging, und was sich außer Akten noch so alles in der einstigen Stasi-Zentrale fand
Die 1. Klasse der S-Bahn wird am kommenden Mittwoch abgeschafft. Wer sie bisher nutzte, bangt um seinen sonst stets sicheren Sitzplatz ■ Von Kathrin Dietzel
Der Vorwurf gegen Polizeidirektor Otto Dreksler, Mitglied der Scientology-Sekte zu sein, ist längst fallen gelassen worden. Ein Jahr später aber liegt vieles noch im Dunkeln ■ Von Plutonia Plarre
Im Zweifel für die Löffelente: Das Projekt „Natura 2000“, dem sich die europäischen Länder verpflichtet haben, entwertet den Standortwettbewerb als Argument gegen den Naturschutz ■ Von Gernot Knödler
Ein Kururlaub auf der ukrainischen Halbinsel Krim, wo sich auch Breschnew, Gorbatschow und die „Dame mit dem Hündchen“ ein Stelldichein gaben. Nach den mageren Jahren läuft das Kurgeschäft wieder ■ Von Barbara Kerneck
Die korsischste Stadt Korsikas wird das im Süden gelegene Sartène genannt. Der Inbegriff von Rache, Rausch und Leidenschaft soll zum Touristenmagneten im Landesinneren werden ■ Von Jürgen Lutz
■ Behinderter Student will Anerkennuntg seines Studiums als Reha-Maßnahme erreichen / Gericht sagt nein. Begründung: Keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt / Erfolgreiches Studium macht keinen Eindruck