HausPROJEKT Eine Wohngemeinschaft im Dorfkern –in diesen Plan haben fast 50 Hamburger schon viel Zeit gesteckt. Ende des Jahres ziehen sie in einen alten Gasthof in Ochsenwerder ein und setzen dort ihre Idee vom selbstbestimmten Zusammenleben in die Tat um
LiteraturExport Die Schweiz hat keinen Zugang zum Meer, sondern viele hohe Berge. Dass sie dennoch das Schwerpunktland des diesjährigen Literatursommers in Schleswig-Holstein ist, ist ein großes Glück – wegen der Autoren und Autorinnen
lokal Nächstes Wochenende trifft sich in Hamburg der Bundesverband der Regionalinitativen. Der Vorsitzende Heiner Sindel über die Lüneburger Heide als ideale Region, die Abgrenzung zur Rhetorik der AfD und über die Frage, wieso sogar Coca-Cola vom Trend zur Regionalisierung profitiert
WEITERBILDUNG Bauen mit Stroh ist umweltschonend und klimafreundlich. Die Strohballen-Bauweise hat allerdings ihre Tücken und sollte nicht ohne Vorkenntnisse angewendet werden
FREIWILLIGENDIENST Das Diakonische Werk Hamburg bietet Freiwilligendienste mit besonderen Schwerpunkt-Programmen sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene an. Neu ist ein Freiwilliges Soziales Jahr speziell für Flüchtlinge
Sobald die Menschen in der Sowjetunion Pässe bekommen, werden Millionen gen Westen reisen wollen. Wie viele von ihnen werden angesichts der massiven sozialen und ökologischen Probleme auf Dauer auswandern oder zu kurzfristigen Arbeitsaufenthalten kommen? Die Antwort hängt von der Entwicklung in der Sowjetunion als auch vom Verhalten der westlichen Staaten ab. ■ VON INGRID OSWALD