Klimaforscher Mojib Latif will, dass wir die Welt retten. Er fordert eine Steuer auf alle Ressourcen – und verrät, wie er trotz der drohenden Apokalypse entspannt bleibt.
Vor 35 Jahren wurde Erzbischof Óscar Romero erschossen. Nun wird er seliggesprochen. Feiert Lateinamerika jetzt die Rückkehr sozialrevolutionärer Priester?
Konsum ohne schlechtes Gewissen verspricht das Konzept „Von Wiege zu Wiege“. Der Designer Michael Braungart erklärt, warum die Moral des Verzichts unötig ist.
ANTHROPOZÄN Der Mensch ist zum geologischen Faktor geworden. Auf den Oberflächen und tief unter Tage hat die Zivilisation Spuren hinterlassen, die der Boden so schnell nicht vergisst
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat sonst allen Platz der Welt, um sich auszudrücken. Im Stichwort-Interview fasst er sich kurz. Snowden? Simpsons? Seitensprung?