Die Umstellung von Zelluloid- auf Plastikbälle mischt seit Langem die Tischtenniswelt auf. Eine Firma aus Ostfriesland hat einen revolutionären Ball entwickelt.
70 JAHRE KRIEGSENDE Der Bremerhavener Regisseur Jens-Erwin Siemssen inszeniert am Originalschauplatz den Schrecken des Bombenkrieges. Dafür hat er 15 Zeitzeugen nach ihren Erlebnissen befragt und aus dem Material berührende Spielszenen gebaut
DROHNEN Unbemannte Systeme, die zu Wasser, zu Lande und in der Luft eingesetzt werden können, sind das große Thema auf der Idex in Abu Dhabi. Sie ist die größte Waffenmesse der Welt. Auch viele deutsche Unternehmen stellen aus
WERTE Ob Bauer, Banker oder Fabrikant: Alternativ wirtschaftende Unternehmer zeigen, dass es sich lohnt, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit Nachhaltigkeit rechnet sich auch die Rendite
GRAUE ZELLEN Der Pharmazeut Felix Hasler, Autor des Buchs „Neuromythologie“, über den Hype um die Hirnforschung, unerfüllte Versprechen der biologischen Psychiatrie und die Grenzen der Computersimulation
URBANITÄT Die Gedanken der Stadtforscherin Martina Löw kreisen um den öffentlichen Raum. Ein Gespräch über die Eigenlogik Frankfurts, überflüssige Gästetoiletten und den Bedeutungsverlust der Nationalstaaten