Nach jahrelanger Blockade hat Niedersachsen überraschend angekündigt, die Wesermündung als europäisches Naturschutzgebiet nachzumelden. Offizieller Grund: ein heringartiger Fisch, von dessen Existenz das Umweltministerium erst vor wenigen Tagen Kenntnis erlangt haben will
Heute vor 60 Jahren: Mit Massenerschießungen unter den Gefangenen der Emslandlager befriedigt der selbst ernannte Hauptmann Willi Herold seinen Sadismus. Erst die Hilfe von Parteifunktionären, Verwaltung, Wachleuten und Zivilpersonen ermöglichen dieses Verbrechen eines Einzelnen
Die Auflösung der Bezirksregierungen in Niedersachsen betrifft auch die freie Kultur: Seit dieser Woche vergeben nun auch die Landschaftsverbände Projektfördermittel
Mit 0:2 unterliegt der VfB Stuttgart im Halbfinale des Ligapokals dem MeisterWerder Bremen, und auch VfB-Neuzugang Markus Babbel muss noch einiges zulegen
Was entsteht zwischen Mensch, Maschine und Mathematik? Mit dem „TechnoMuseum Oldenburg“, dem weltweit ersten improvisierenden Synthesizer-Orchester, macht sich der Musikwissenschaftler Martin Stroh auf die Suche
Mit Gerhard Seyfried plaudern oder die Kinder zum Workshop mit „Sendung mit der Maus“-Mann Jochen Ehmann schicken – die Filmtage in OL machen‘s möglich
Mit Schläue und Schlippenbach: „Die Enttäuschung“ spielte zum Geburtstag des Jazzclubs in Leer das Gesamtwerk von Thelonious Monk. Sozusagen eine enzyklopädische Leistung, für die man Bremen mittlerweile verlassen muss
■ Die Verifizierung eines Vorurteils: Karl Moik und sein Musikantenstadl in Oldenburg. Immerhin eine logistische Glanzleistung voller Fleisch gewordener Schwiegermutterträume. „Wollen wir den Karl mal überraschen?“
■ Eine Verbundausstellung setzt sich mit der Heimatbewegung im Oldenburgischen auseinander. Allerorten landeten die großstadtfeindlichen Sucher lokaler Geborgenheit in der NS-Blut- und Boden-Ideologie