Das Kölner Projekt TANDEM entlastet die Angehörigen altersverwirrter Menschen. Ehrenamtliche Helfer nehmen ihnen stundenweise die Pflege des Demenzkranken ab, damit sie neue Kraft schöpfen
Duell der Thekenbrüder und Linken: Im Endspiel des Südstadt-Fußballturniers auf den Poller Wiesen schlägt „Avanti Bumm Bumm“ den „Khinita Amateur Club“ mit 2:1 durch Elfmeterschießen
Die Ferienzeltstadt „HöVi-Land“ in Vingst ist für hunderte Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein alljährliches Großereignis. Inzwischen sind unter dem HöVi-Dach ganzjährige Initiativen vereinigt, die Jugendliche fördern
Langeweile und Frust treiben Jugendliche aus Osteuropa überdurchschnittlich häufig in kriminelle Milieus, konstatiert der Kölner Verein ZMO-Phönix. Seine Mitglieder kümmern sich um Neuankömmlinge im Stadtteil Chorweiler
Die Freiwillige Feuerwehr in Köln klagt über zu wenig neue Mitglieder. Das gefährdet die Sicherheit der Stadt. Eine Imagekampagne soll jetzt Abhilfe schaffen – und auch den Anteil der Frauen steigern
„Checkpoint“, die schwul-lesbische Beratungsstelle am Heumarkt, feiert am Wochenende den elften Geburtstag. Der Laden bietet Informationen rund um die Kölner „Community“. Chronisches Problem ist die Unterfinanzierung
Jeden Donnerstag treffen sich im Container des Stadtteilvereins „Veedel e.V.“ in Ostheim Jugendliche zum „Azubi-Stammtisch“. Durch gezielte Beratung und Erfahrungsaustausch wollen sie ihre Jobaussichten verbessern
Die Arbeit von Hospizen zielt vor allem auf Schmerztherapie, lindernde Pflege und Zuwendung. Über Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung in ausgewählten Kölner Palliativeinrichtungen.