■ 50 Seniorenberater helfen der Polizei beim Wachschutz, als Schülerlotsen und beim Verkehrsunterricht/ Der scheidende Innensenator Schulte findet das toll
■ Bislang wurden Norddeutschlands Zelter im Sommer von mobilen Christen betreut und umsorgt. Jetzt steht die „Kirche unterwegs“ mangels Nachwuchs auf der Kippe
■ „Ich möchte so gern nochmal ans Meer“ – Wünsche alter oder kranker Menschen können Angehörige nicht immer erfüllen / Das macht fortan Pflegerin Ute Seyfried
■ Eine Delegation aus dem russischen Perm besucht Tenever zum Erfahrungsaustausch über Armut und Sozialarbeit / Russische Künstler wollen den Stadtteil verzaubern
■ Während Kultursenator Bernt Schulte über seinem 2,1-Millionen-Mark-Defizit brütet, feiert das Lagerhaus munter eine Woche lang sein 20-jähriges Bestehen und beweist, welche kulturellen Großtaten die „Hirnfabrik“ stemmt
■ Die „Nachtschwärmer“ wollen psychisch kranken Menschen helfen / Jetzt steckt die Selbsthilfegruppe selbst in der Krise / Raum- und Personalnot im Waller Hinterzimmer
■ Morgen ist der Internationale Tag der Freiwilligen. Zwar verzeichnen Agenturen, die hilfsbereite Menschen vermitteln, einen Nachfrageboom. Doch Sozialhilfeempfänger werden in ihrem Engagement gebremst
■ Neues Bremer Expo-Projekt will die seelische Gesundheit fördern: Was ist Lebensqualität – und wie nutzen wir das bisschen was wir davon eigentlich haben?