Zur „American Season“ lädt das English Theatre Berlin ein. Mit der Uraufführung von Lydia Stryks Stück „American Tet“ will es die Lebenswelt einer Army-Familie beschreiben
Harter Techno hat sie zum DJ-Star gemacht, auf ihrem neuen Album wollte Monika Kruse aber auch mal was Melancholisches machen. Sonst hält sie Kurs: Politik findet sie weiter wichtig. Ein Porträt
Ärztefunktionär Jörg R. auf der Anklagebank: Erst beteuert er, er habe nicht angestiftet zum Betrug und auch keinen Vorteil gehabt. Und dann zahlt er doch 10.000 Euro, um die Sache zu erledigen
Die Tanzgruppe Herde trifft sich jeden Freitag in Hamburg-Wandsbek. Dann heißt es schwofen, mit und ohne Handicap. Die Gruppe gibt es seit 30 Jahren, manche sind von Anfang an dabei. Nur bei den ehrenamtlichen Tanzpartnern hakt es
Vor neun Jahren verschickte Krystian Woznicki zum ersten Mal die „Berliner Gazette“ per E-Mail. Heute arbeiten weitere sieben Mitarbeiter ehrenamtlich für das Mini-Feuilleton, das sich in diesem Jahr dem Thema „Gemeinschaft“ verschrieben hat
Auf der Ostseeinsel Fehmarn kommen im September wieder zehntausende Rock‘n‘Roller zum Jimi-Hendrix-Revival-Festival. Der Inselbewohner und Hendrix-Fan J. J. Krohn hat es 1995 gegründet – 25 Jahre nach dem Auftritt von Jimi Hendrix auf Fehmarn, der sein letzter überhaupt sein sollte
Wer Schulkinder hat und nicht sechs Wochen verreisen kann, sollte sich dringend an die Feinplanung der Sommerferien machen. Eine große Hilfe dabei ist der Ferienpass
Seit letzter Woche stehen Streikhelfer der Gewerkschaft der Polizei täglich vor dem Roten Rathaus. Die Kollegen streiken für mehr Lohn. Die Helfer organisieren den Protest, zur Not im Regencape.
Weil sie in der taz in einem Leserbrief ihre Meinung zum Streit um den Domchor sagte, wurde eine Frau vom ehrenamtlichen „Präsenzdienst“ im Dom suspendiert. Auch für Ehrenamtliche gelte „Loyalitätspflicht“, sagt Dompastor Gotzen. Gisela Kalb über den Stil des Gemeindevorstandes: „Das ist nicht mein Menschenbild.“
Die ehrenamtliche Hamburger Initiative Viva Con Aqua will auf einem Holzroller quer durch durch Deutschland fahren, um auf ein Trinkwasserprojekt in Nicaragua aufmerksam zu machen. Dabei bekommt sie kulturellen Rückenwind