Das Kulturzentrum Lagerhaus im Viertel wird heute 25 Jahre alt und feiert einen „Geburtstag der Visionen“. Geschäftsführer Bernd Scheda war von Anfang an dabei. Ein Gespräch über die Selbstverwaltung, Ein-Euro-Jobber und die Projekte der Zukunft
Die „Wahl Gang 05“ will Jungwähler an die Urne locken. Sie organisiert Diskussionen mit Politikern, ihre Kampagnen werden von Promis wie Sandra Maischberger unterstützt. Hinter der Gruppe verbergen sich Politikstudenten der FU
Die Bremer Bahnhofsmission ist überlastet: Immer mehr Menschen flüchten vor den Auswirkungen von Hartz IV und dem sozialen Abstieg. Heute wird gesammelt
Ausländerbehörde ignoriert fast jede dritte Empfehlung der Härtefallkommission. Betroffen sind vor allem Behinderte und kranke Mütter. Kommissionsmitglied: Bleiben darf, wer „nützlich“ ist
1-Euro-Jobber sind als Gratis-Arbeitskräfte bei Caritas, Diakonischem Werk oder Paritätischem Wohlfahrtsverband beliebt. Doch den Verbänden geht’s nicht flott genug: Jobcenter seien zu lahm, erst ein Bruchteil der Plätze besetzt
Am Montagabend stellte sich die neue Moses Mendelssohn Stiftung vor. Vorstand ist der Historiker Julius Schoeps. Das Kapital kommt vom Bruder Manfred, einer Schlüsselfigur des Bankenskandals
Der Karneval der Kulturen hat natürlich längst seine eigene Sprache. Ein Connaisseur-Gespräch erfordert wohl gesetzte Worte, entnommen dem offiziellen Programm-Guide. Ein korrektes Glossar