Für die Pflegeversicherung müssen alle einen Tag länger arbeiten - Bremens Abgeordnete wollen ihren Betrag absenken. Der Präsident spart gleich dreifach
Prävention Der Landessportbund ignoriert die Aufforderung des Sportsenators, sich stärker gegen sexuelle Gewalt zu engagieren. Einzelne Vereine sind weiter als ihr Dachverband
URALT&HEILIG Unter den Talaren der Muff von 1.000 Jahren? Die Textilien im Dommuseum sind zum Teil sogar noch älter - und werden überhaupt nicht muffig präsentiert
Seddin im Berliner Speckgürtel hat seit Jahren keinen Laden mehr. Nun ist ein Ersatz gefunden: Mit Lebensmitteln, Lesecafé und einer Tourismusecke soll ein neues Geschäft zum Ortsmittelpunkt werden.
BESCHÄFTIGUNGSPOLITIK Senat hat 500 zusätzliche 1-Euro-Jobs zugesagt. Welche Projekte dadurch gerettet werden können, verrät die Behörde aber erst in vier, fünf Monaten. Bis dahin läuft die Miete weiter
Neun Schulbibliotheken in Brennpunktvierteln müssen schließen, weil laut SPD das Geld fehlt. Um die künftige Finanzierung sollen Schulen sich selbst kümmern.
Die Zeiten für Programmkinos sind hart, die Kinolandschaft verändert sich. Wie sieht das Kino-Angebot derzeit im Innenstadtbereich aus? Die taz hat sich umgehört.
KINDERLÄDEN Bremer Elternvereine fordern 1,5 Millionen pro Jahr mehr für ihre Kindergruppen. Das Sozialressort will mehr zuschießen, aber nicht in der Höhe