Während George W. Bush und Mahmud Ahmadinedschad drohen und schweigen, reden andere. Im Mondialogo-Wettbewerb von Daimler und der Unesco versuchen Schüler einen Austausch
Viele linke Szenekneipen sind vom platten Land verschwunden. Das Café Grenzbereiche im Wendland dagegen hat sich zu einem Kulturzentrum weiter entwickelt – für die Szene und die Bürger drumrum
Was macht eigentlich Hartmuth Wrocklage? Hamburgs einstiger SPD-Innensenator engagiert sich bei amnesty international. Teil 6 der taz-Serie über das Leben von PolitikerInnen nach der Politik
Ein streng geschützter Ornithologen-Traum zwischen Jadebusen und Wesermündung: Vogelschützer auf Mellum brauchen weder Glotze noch fließend Wasser. Ein Leben mit Ebbe und Flut
Anfang Juli hat Ex-St. Pauli-Spieler Benjamin Adrion gerade mal 25-jährig seine Karriere als Fußballprofi beendet. Ein Gespräch über den Abschied vom Profisport, Mythen und Politik
„Durch Professionalität stärken“ will Kultursenator Jörg Kastendiek (CDU) die ehrenamtlich Kultur-Engagierten in Bremen-Nord. Die resignieren, werfen reihenweise das Handtuch: nun auch im Kito