Asterix am Ostseestrand/ An der BRD-Eastcoast, wo früher Stasi und NVA befahlen, nisten sich jetzt Naturschützer ein — Wer ist das Volk?/ Ökotouristen oder „Golf- und Country-Club?“/ Bundesverkehrsminister Zimmermann baut vor: Naturschutz darf den Straßenbau nicht behindern ■ Aus Stralsund Klaus Boldt
■ Um die Grünen-nahe Frauen-Anstiftung gibt es seit Monaten Ärger / Verhältnis zu den Frauenprojekten gestört / Schuld an vielen Mißverständnissen ist Bürokratie und Arbeitsüberlastung / 1989 gingen über 300 Anträge ein
Mit dem Frankfurter Multikulturdezernenten bei den FlugzeugreinigerInnen auf dem Frankfurter Rhein-Main-Flughafen / Sie entsorgen nicht nur den letzten Dreck, sie werden auch so behandelt und bezahlt / Jetzt wollen sie nicht mehr „kalkulierbarer Kostenfaktor“ der Unternehmen sein ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Über Wirtschaftsgewinnlerinnen und Begabungsreservearmeen, über die Rentabilität warmer Fähigkeiten und die Hausfrauisierung von Männerarbeit, kurz: über Geld und Freiheit
Aachener Hilfsstelle stemmt sich gegen „Fehlbetragsfinanzierung“ des Regierungspräsidiums von NRW / Die Landesregierung würde in Zukunft nur noch die Differenz zum Spendenaufkommen zuschießen / Obwohl sich die Infiziertenwelle abschwächt, steigt die Zahl akut Erkrankter und somit der Finanzbedarf ■ Von Bernd Müllender
Ärger im Deutschen Gewerkschaftsbund: Der Bundesvorstand will elf Millionen Mark Personalkosten einsparen / Sparkonzept elegant „Strukturreform“ genannt ■ Von Maria Kniesburges
Fraueninteressen werden bei Planung von Häusern und Städten nicht berücksichtigt / Testfall Iba Emscherpark im Ruhrgebiet: Planerinnen und Frauenbeauftragte wollen Frauenfeindlichkeit zu einem Prüfkriterium machen / Wichtige Iba-Posten sollen mit Frauen besetzt werden ■ Von Margret Lünenborg