■ Interview mit Heinz Czerwinski, dem Hauptgeschäftsführer der vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR gegründeten „Sportagentur GmbH“, die durch geschickte Vermarktung Devisen ins Land bringen soll
■ Sonderparteitag in Stasi-Sporthalle eröffnet / Frühere Politbüro-Mitglieder Stoph, Mielke, Kleiber und Krolikowski verhaftet Haftverschonung für Honecker und Axen / Keiner will den Parteivorsitz / Modrow warnt vor Spaltung, Gysi wirbt für „dritten Weg“
■ Der Ostberliner Fußball steckt in der Krise, seit der BFV Dynamo nicht mehr vom Ex-Stasi-Chef protegiert wird / Der Lokalkonkurrent „Eisern Union“ Berlin versucht nun den sportlichen Aufstieg in die erste Liga / Grenzüberschreitende Fangemeinde auch bei Hertha BSC / Hoffen auf Lokalderby Hertha BSC gegen 1. FC Union
Der starre „Sportkalender“ ist gefallen, seit Freitag können innerdeutsche Spiele und Veranstaltungen frei vereinbart werden / Was aus dem DDR-Sport wird, weiß derzeit niemand ■ Aus Berlin Herr Thömmes