Die Liga vor dem Start (VI), heute: MSV Duisburg. Der Aufsteiger gibt sich bislang damit zufrieden, die Nummer drei im Revier zu sein. Bald aber sollen Dortmund und Schalke gejagt werden
Der Abstieg von Hansa Rostock macht die Bundesliga zur Ostclub-freien Zone. NOFV-Boss Hans-Georg Moldenhauer kennt dafür den Grund. Er sagt: „Wir sind unten ganz ausgedünnt und oben jetzt auch“
Vierzehn Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft verschärft sich in diversen europäischen Ländern der Hooliganismus. Fanprojekte warnen bei der Bekämpfung vor einer reinen Politik des „harten Durchgreifens“
Ausweitung des Wettskandals: Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt jetzt gegen 25 Verdächtige, darunter Spieler und Schiedsrichter. Angeblich zehn Spiele manipuliert
Im Fußball-Wettskandal räumt Dynamo Dresden den Erhalt von 15.000 Euro für einen Sieg ein, Schiedsrichter Jansen bestreitet Manipulation einer Bundesligapartie
Im Fußball-Wettskandal verweigert die Berliner Staatsanwaltschaft dem DFB Akteneinsicht. 10.000 Euro an Paderborner Spieler gezahlt. Wettanbieter contra DFB
In der DDR war der Fußballclub mit zehn Titeln in Folge ein Meister der Planerfüllung. Die Leistung wollen die Berliner durch drei Stoffsterne auf ihren Trikots gewürdigt wissen. Dafür legen sie sich mit Bayern München und dem DFB an