FC St. Pauli gibt Heimrecht nicht freiwillig her – der Empfehlung durch die Polizei, das Derby gegen die HSV (A) zu verlegen, folgt der Verein nicht. Sicherheitsausschuss des Deutschen Fußball-Bundes stimmt dem Spiel am Millerntor zu
Mit einer einzigartigen Aktion demonstrieren St. Pauli-Fans dafür, Spiele mit erhöhtem Sicherheitsrisiko im eigenen Stadion durchzuführen. Vor dem Spiel gegen Dresden herrscht ein größerer Sicherheitsaufwand der Polizei als zu Bundesligazeiten
HSV, St. Pauli und die Polizei verständigen sich auf eine Absage des Benefizspiels Anfang September. Regionalliga-Derby am Millerntor soll in die AOL-Arena verlegt werden
Coach Votava will im Trainingslager grillen, Geschäftsführer Hoffmann bestellt für den DFB-Pokal eigene Trikots. Union geht gelassen in die neue Saison. Die Verantwortlichen sind sich sicher: Neue Prämien reichen für die Motivation
In der Regionalliga kämpfen immer mehr Vereine um die nackte Existenz, in der Zweiten Liga steht fast die Hälfte der Klubs am finanziellen Abgrund. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer
Die Hertha-BSC-Amateure verpassen mit dem 0:0 gegen Dynamo Dresden den Aufstieg in die Regionalliga und sind nach wie vor viertklassig. Manche Talente spielen dafür jedoch mit besten Aussichten auf eine Karriere im Profikader
Morgen wollte Marcus Petsch noch einmal gegen den 1. FC Union Berlin grätschen, dort, wo er das Fußballspielen als Junge lernte, bevor er zum SV Babelsberg 03 ging. Doch jetzt ist Petsch verletzt