Für alle Katastrophen verantwortlich: Mit „Adolf II“ zieht der Hamburger Zeichner Walter Moers den Mythos Hitler nun durch den Kakao der Geschichte ■ Von Ole Frahm
■ Denn sie wußten nicht, was sie getan haben sollten: Rosemarie Köhlers Notkochbuch gibt Aufschluß über das Hungerleid der Berliner Bevölkerung während der Blockadezeit
■ Unis im Umbruch (Folge 2): An der Technischen Universität bleibt unter dem Präsidenten Ewers kein Stein auf dem anderen. Einen ersten Dämpfer hat er schon erhalten - mit der Abwicklung der Lehrerausb
Fluchtpunkt Glienicker Brücke: Eine Ausstellung über einen Berliner Mythos macht vor allem Werbung für luxuriöses Wohnen am Rande der Stadt ■ Von Harry Nutt
Die Berliner Geschichtswerkstatt führte auf einem historischen Rundgang durch die Siemensstadt: Zu dessen 150jährigem Jubiläum eine kritische Geschichte des Weltkonzerns ■ Von Thekla Dannenberg