Wahlkampf links und rechts der Elbe: Im Osten hat die PDS Chancen auf ein Direktmandat / Im Westen bleibt sie dagegen wohl reine Promillepartei ■ Aus Lüneburg/Hagenow C. Seils
Seit zwei Jahren verweigert ein Dorf in der nordserbischen Vojvodina kollektiv den Kriegsdienst / Die „Geistige Republik Zitzer“ hat Hunderte von Bürgern außerhalb Ex-Jugoslawiens ■ Aus Trešnjevac Werner Paczian
Klammheimlich ließ der umstrittene Direktor des Bayerischen Armeemuseums sein skandalträchtiges Souvenir „Zinnsoldat in SS-Uniform“ über Nacht zum Luftwaffensoldaten umstreichen ■ Aus Ingolstadt Bernd Siegler
Nach dem fünffachen Mord will die Stadt Solingen neue Wege beschreiten / Nichts ist so wie vorher geblieben / Viele Türken vertrauen nicht mehr auf eine Zukunft in Deutschland ■ Aus Solingen Walter Jakobs
Der IRA-Bombenanschlag, der am 24. April ganze Straßenzüge des Londoner Bankenviertels verwüstete, hat die Geschäftswelt tief verunsichert. Was kommt als nächstes? ■ Aus London Antje Passenheim und Ralf Sotscheck
Bittere Armut und ein hartes Besatzungsregime in der albanisch besiedelten Region im Süden Serbiens/ Der gegenseitige Haß ist allgegenwärtig ■ Aus Priština Thomas Schmid
Lettland nichtlinear: eine Konferenz über Chaos & Harmonie an der Rigaer Universität und ihre Fortsetzung im richtigen Leben. Eine dringende Reiseempfehlung von ■ Elke Schmitter
Zu Besuch in der russischen Stadt Puschkin und dem nahegelegenen Staatsgut „Schuschare“, einer reichen Sowchose, die jetzt ums Überleben kämpft. Die Gefühle der Städter schwanken zwischen Zukunftsvisionen und Angst vor der Bewältigung des nächsten Tages ■ VON PLUTONIA PLARRE
Keine Änderung in den inhaltlichen Positionen, aber auch keine harten Worte für die Gegenseite/ Erste Lockerungsübungen am Rande/ Ein wichtiger Streitpunkt bleibt der Ort für bilaterale Verhandlungen/ Syrien will nicht nach Jerusalem ■ Aus Madrid Beate Seel
EG-Kommissar MacSharrys Vorschläge für eine neue Agrarpolitik stoßen auf wenig Gegenliebe/ Wer zahlt die Einkommenseinbußen der Landwirte? ■ Aus Brüssel Michael Bullard
taz-Gatt-Serie, Teil 2: Nach innen tut sich die EG schwer mit dem Konsens, nach außen bleckt sie die Zähne/ Noch keine Lösung im Streit um die Agrarsubventionen/ Die Länder des Südens sollen sich für die Dienstleistungen des Nordens öffnen ■ Aus Brüssel Michael Bullard