Von der SED lernen heißt siegen lernen? Seit die Grünen in Sachsen- Anhalt gescheitert sind, kämpft die Partei in Ostdeutschland ums politische Überleben. Dabei ist nicht das Image wichtig, sondern Präsenz vor Ort ■ Von Dieter Rulff
In Leipzig wird am Sonntag ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Sieben Kandidaten sind im Rennen. Die SPD setzt auf einen abermaligen Sieg – der sie bis nach Bonn tragen soll. Bei den Meinungsumfragen liegt die Partei vorn ■ Von Toralf Staud
■ Drei PDS-Abgeordnete weigern sich, wegen Stasi-Mitarbeit zurückzutreten. Jetzt will ihnen der Sächsische Landtag in Dresden das Mandat entziehen – ein bundesweit einmaliger Vorgang
Vor 20 Jahren wurde Gerhard Schröder zum Juso-Bundesvorsitzenden gewählt. Damals bezeichnete er sich als „konsequenten Marxisten“, im niedersächsischen Wahlkampf besinnt er sich auf seine frühere Rhetorik ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Am Samstag erwartet die NPD und ihre Jugendorganisation 5.000 Sympathisanten in Passau. Nach finanzieller Sanierung und Mitgliederzuwächsen meldet die Partei einen Führungsanspruch im rechten Lager an ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler