ZUSAMMENHALT In Syrien verschmelzen der zivile und der bewaffnete Widerstand. Nur gemeinsam können Aktivisten und Kämpfer der Freien Syrischen Armee das Land zusammenhalten und nach einem Sturz des Regimes stabilisieren
Im neuen Führungsduo der Linkspartei ist sie die Ostlinke: Die neue Parteichefin Katja Kipping will Flügelkämpfe überwinden und neue Reformideen verwirklichen.
Sabine Michel wird für ihren Film über die an Krebs sterbende Fotografin Sibylle Bergemann mit dem Grimmepreis ausgezeichnet. Ganz leicht hatte sie es bisher nicht.
Weil sie immer wieder Linke angegriffen haben sollen, nimmt die Polizei 24 Mitglieder einer Kameradschaft fest – darunter den Koblenzer NPD-Kreisvorsitzenden.
Die mysteriöse Aktiengesellschaft hört auf den Namen Patrizia und hält ein weltweit verschachteltes Firmengeflecht. Das Projekt „Carl“ und die 21.000 LBBW-Immobilien waren ihr größter Coup. Behilflich war ein Exminister
Angela Merkel kritisiert, dass rechte Gewalt zu oft verdrängt wird und ihre Opfer zu schnell vergessen sind. Bei den Angehörigen der Ermordeten entschuldigt sie sich.
GEGENDEMONSTRATION In Dresden stellen sich erneut Tausende dem Neonaziaufmarsch entgegen. Die Opposition aus dem Bundestag zeigt mit prominenten Köpfen Präsenz, die Bundesregierung lässt sich nicht blicken
RECHTSEXTREME Bei ihrem jährlichen Protestzug zeigt die NPD offen ihre Nähe zu den autonomen Nationalisten, auch als Reaktion auf den großen Gegenprotest