taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 522
Die Banda Comunale aus Dresden ist auf Demonstrationen und in Geflüchtetencamps aktiv. Inzwischen macht sie auch Workshops an Schulen.
9.8.2019
Der Bürgermeister von Freiberg hat bestimmte Diskussionsveranstaltungen im Mittelsächsischen Theater untersagt. Jetzt regt sich Widerstand.
30.5.2019
„Maria“, das neue Album der Lissabonner Fado-Sängerin Carminho, markiert eine Neuerfindung des Genres. Im März kommt sie nach Deutschland.
26.1.2019
Sozialistische Vorzeigestadt, Plattenbauten, Ort rassistischer Ausschreitungen. All das ist Hoyerswerda. Ein Besuch in der alten Heimat.
9.1.2019
Eine umfangreiche Textsammlung dokumentiert den Weg zur europäischen Aufklärung – und versucht die komplexe Epoche begreifbar zu machen.
28.11.2018
Verschiedene Generationen: Wolfgang Engler und Jana Hensel erforschen ebenso verstörend wie inspirierend Ostdeutschland
Warum sind die Ostdeutschen so unzufrieden? Petra Köpping hat Geschichten eingesammelt und der tiefen Enttäuschung nachgespürt.
15.9.2018
Bands wie Shake Stew, Elektro Guzzi und die junge Künstlerin Mira Lu Kovacs sprengen Grenzen zwischen Noise, Pop und Jazz.
4.6.2018
Die Nationalgalerie sortiert im Hamburger Bahnhof in Berlin ihre Sammlung neu. Es geht um die Korrektur der eurozentrischen Perspektive.
4.5.2018
Nach einer Gewaltserie gegen Geflüchtete im sächsischen Freital werden acht Angeklagte als terroristische Gruppe verurteilt.
7.3.2018
Ein schillernder Risikokapitalmanager tritt auf den Plan – und Wien gibt trotz Protesten im In- und Ausland sein Weltkulturerbe preis.
30.1.2018
Simon Reynolds hat über die Kulturgeschichte des Glamrock geschrieben. Das Buch zeigt: Die Musikrichtung steht für mehr als einen crazy Look.
4.12.2017
Die Ausstellung „Opera: Passion, Power and Politics“ zeigt Europas Kulturgeschichte des Singspiels. Das könnte sogar Schüler*innen faszinieren.
23.11.2017
Aleppo-Busse vor dem Brandenburger Tor
„Gesinnungsdiktatur“: eine Stippvisite bei der Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen
Das Berliner HipHop-Duo Zugezogen Maskulin über Chia-Granola-Bowls, Entfremdung von der alten Heimat und Wut als Lebensgefühl.
26.10.2017