Präsident Sarkozy wird weitgehend freie Hand beim Regieren haben. Seine UMP feiert einen Triumph bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen. Auf die Linke kommen harte Zeiten zu.
Ségolène Royal konnte während der Fernsehdebatte ihren Kontrahenten Nicolas Sarkozy über weite Strecken in Schach halten. Doch in vielen Politikfeldern bemühten beide KandidatInnen ähnliche Modelle
Der Premier und sein Widersacher im Rennen um die Präsidentschaft, Innenminister Nicolas Sarkozy, schweigen bislang über ihre nächsten Schritte. Normalerweise ziehen beide Männer Vorteile aus einer Niederlage des anderen. Nun sitzen sie im selben Boot
Der ägyptische Besitzer der französischen Boulevardzeitung „France Soir“ feuert seinen Chefredakteur. Weil dieser die umstrittenen Mohammed-Karikaturen nachdruckte
Der Schweizer Menschenrechtsermittler Dick Marty legt einen ersten Bericht über die CIA-Affäre vor: „Es gab eine Methode, es gab eine Logistik und es gab das Personal für diese Art von Operationen“
Präsident de Gaulle wusste 1966 genau, welchem Risiko er die Bevölkerung im Südpazifik durch die französischen Atomtests aussetzte. Aber es war ihm egal
Nicht nur wegen der Dienstleistungsrichtlinie wächst in Frankreich die Zahl der Gegner der EU-Verfassung. Daher machen nun linke, rechte und grüne Verfassungsbefürworter gemeinsam mobil