20 Milliarden Mark Kosten für einen Atomreaktor: Der große Brüter im Rhônetal wird endgültig stillgelegt, der kleinere Phénix wird noch einmal restauriert ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Ein Kompromiß über Arbeitszeiten und Löhne war schon gefunden – doch dem glauben weder die wichtigsten Arbeitgeber noch die größten Gewerkschaften ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Mit großen Koalitionen wollen die baskischen Parteien die Bürgermeister der ETA-nahen Herri Batasuna stürzen. Auch alte ETA-Freunde gehen auf Distanz
■ Deutsch-französischer Gipfel in Poitiers bleibt ohne Ergebnisse. Entscheidung über den Stabilitätspakt ist verschoben. Einigung nächste Woche in Amsterdam?
■ Der ehemalige iranische Präsident Banisadr meint, das Regime in Teheran sei nach dem "Mykonos"-Urteil geschwächt. Er fordert ein Einfrieren der diplomatischen Beziehungen
■ Rund 300 Millionen Mark von durch die Nazis ermordeten jüdischen Kunden sollen noch immer bei verschiedenen Geldinstituten liegen – vielleicht noch mehr