Gestern ging der Prozeß gegen den französischen Nazi-Kollaborateur zu Ende / Verteidiger beleidigten Überlebende, Richter ermahnten den Angeklagten / Urteil am 20. April ■ Aus Versailles Dorothea Hahn
Franzosen gegen Immigranten, Rechte gegen Linke, Zentrum gegen Vorstädte: Mißtrauen in der Provinzstadt. Und 55 Prozent für die Front National. ■ Aus Dreux Dorothea Hahn
In Paris bereiten die Volksmudschaheddin, ein Ex-Staatspräsident von Ajatollah Chomeini und ein Ex-Minister des Schahs ihre Rückkehr in den Iran vor / Drei Szenen aus einem streng bewachten Exil ■ Aus Paris Dorothea Hahn
In einem kleinen Dorf, einem möglichem Standort für ein End- oder Zwischenlager für französischen Atommüll, ist das Klima schon vergiftet, bevor die Entscheidung gefallen ist ■ Aus Chatainais Dorothea Hahn
Im Heimatdorf der fünf in Solingen verbrannten Frauen und Mädchen mischt sich zornige Trauer mit Resignation: „Sagt den Leuten in Deutschland, sie sollen keine Türken ermorden“ ■ Aus Merçimek Dorothea Hahn
Wie aus griechischen Kommunisten Slawomakedonier werden / Wer Minderheitenrechte fordert, gerät in Konflikt mit der Athener Regierung ■ Aus Thessaloniki Dorothea Hahn
Ein Streifzug durch das rote Wien, wo niemand etwas gegen Ausländer hat – vorausgesetzt, es sind nicht zu viele/ Hier hat sich viel Wut aufgestaut – Haider profitiert ■ Aus Simmering Dorothea Hahn
■ EG und EFTA verhandeln über „Europäischen Wirtschaftsraum“ / Ausweitung des Binnenmarktes / Freie Bewegung von Kapital, Waren, Dienstleistungen und Arbeitskräften / Europaparlament befürchtet Entmachtung