Paul Ryan ist als Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner eine ideologisch klare Positionierung. Ryan wird die Basis mobilisieren und die Mitte abschrecken.
USA Einstweilige Verfügung zugunsten von letzter Abtreibungsklinik in Mississippi verlängert. Sie ist durch eine Gesetzesänderung gefährdet, die Ärzten Belegbetten in örtlichen Kliniken vorschreiben soll
Mit ihrer Entscheidung für Obamacare haben die obersten Richter der USA ihre Ehre gerettet. Mit dem Urteil zeigt sich das Gericht endlich wieder überparteilich.
USA Polizei in Chicago nimmt drei Mitglieder der Bewegung fest. Sie sollen Überfälle während der Nato-Tagung geplant haben. Ihre Anwältin spricht von Angstkampagne
USA Der republikanische Präsidentschaftskandidat hängt in Nevada seinen Konkurrenten Gingrich ab und feiert seinen Erfolg mit einer kämpferischen Rede gegen Obama
USA Bei den Vorwahlen der Republikaner in Florida gewinnt Exgouverneur Mitt Romney deutlich. Doch die Konkurrenz gibt sich nicht geschlagen, der Tross zieht weiter
Mit Steuererhöhungen für Reiche und scharfen Einschnitten in Sozialprogramme will Obama die US-Finanzen sanieren. In der Bevölkerung stößt er damit auf Verständnis.
Bei den "Rückrufwahlen" in Wisconsin behalten die Republikaner ihre Mehrheit im Senat. Obwohl die Demokraten eine breite soziale Bewegung gestartet hatten.
USA In einer Fernsehansprache warnt der Präsident, eine Zahlungsunfähigkeit werde alle Bürger im Alltag treffen. Demokraten und Republikaner verhaken und beschuldigen sich gegenseitig. Letztere nennen Spitzenverdiener neuerdings „Arbeitsplatzschöpfer“
Drei republikanische und drei demokratische Senatoren haben einen neuen Vorschlag zur Lösung der Schuldenkrise vorgelegt. Er könnte den Streit beenden.