Erstmals begleitet die taz ein Großereignis auch mit einem eigenen Podcast. Unsere Reporter*innen melden sich täglich aus Russland und bringen, zusammen mit dem Berliner Kolleg*innen, das WM-Geschehen in 15 Hörminuten komprimiert auf den Punkt
Was der Lichtschutzfaktor bedeutet, wieso Karotten helfen, und warum Hellhäutige nicht südlich des Schwarzwalds Urlaub machen sollten, erklärt Yael Adler.
Am Wochenende fand im Haus der Kulturen der Welt die Konferenz „Tiefenzeit und Krise, ca. 1930“ statt, auf der viele der Teilnehmer das multiple Denken des Kunsttheoretikers Carl Einstein beschworen