■ Ex-Agent der südafrikanischen Sicherheitspolizei deckt geplanten Mordanschlag auf Mandela und weitere Terrorakte auf / Ehemaliger SS-Mann wollte angeblich Schwarzenghetto Soweto vergiften
■ Ehemalige Mitarbeiter des STB auch in den Reihen des Komitees „Öffentlichkeit gegen Gewalt“ (VPN) / Vertrauen für den zurückgetretenen Jan Budaj / Der Leichengeruch des STB muß endlich beseitigt werden / Die Liste der STB-Zuträger wird nicht veröffentlicht werden
■ Die Hauptverwaltung Aufklärung überwachte den Verfassungsschutz / VS vernachlässigte das kleine Einmaleins der Sicherheit / Personenhinweiskartei: Vertuschung perfekt / Auflösungsprozeß mit Fehlern / Der BND war bei der Stürmung der Stasi-Zentrale mit dabei
■ Die Hauptverwaltung Aufklärung überwachte den Verfassungsschutz / VS vernachlässigte das kleine Ein-mal-Eins / Personenhinweiskartei: Vertuschung perfekt / Der Auflösungsprozeß verlief mit Fehlern / Der BND war bei der Stürmung der Stasi-Zentrale mit dabei
Mittelamerikanische Staatschefs konferierten im nicaraguanischen Nobel-Badeort Montelimar / Demobilisierung der nicaraguanischen Contra-Truppen endgültig beschlossen / El Salvadors Präsident Cristiani optimistisch ob der künftigen Verhandlungen mit der FMLN ■ Aus Montelimar Ralf Leonhard
■ 'Moscow-News‘ veröffentlichte historische Dokumente / Stalin und Beria auf der Liste der Verantwortlichen / Seit 1940 keine Spur in den Archiven / Historikerkommission ohne Abschluß
Algirdas Brasauskas, Chef der litauischen KP, hofft auf Verständigung mit der UdSSR Zuviel Wirbel um eigenständige Pässe gemacht / Weniger als 21 Milliarden Rubel Schulden ■ I N T E R V I E W
■ Statements zur Deutschen Frage häufen sich / Der Run von Vertretern Berlins und Bonns auf den Kreml reißt nicht ab /Koloß im Herzen Europas soll nicht ohne Zutun des Moskaus entstehen
■ Um von den Verwicklungen im U-Boot-Skandal abzulenken, hetzt die Bonner Regierung gegen die Opposition / Minister Stoltenberg weigert sich, vor dem Bundestag Stellung zu nehmen
Kommunistische Regierung in Peking befürchtet „Verselbständigungstendenzen“ in den Streitkräften / Führung verweist auf „neue Lage“ ■ Aus Peking Boris Gregor