■ Chinas KP auf dem Papier zu Mehrparteienkooperation bereit / Scharfe Reaktion auf Visaverlängerung für chinesische Studenten in den USA / Asia Watch legt Bericht über Menschenrechtsverletzungen vor / Wegen Demokratiebewegung noch immer Zehntausende in Haft
Gorbatschow legt dem erweiterten ZK-Plenum heute eine Plattform vor, in der auf die führende Rolle der KPdSU verzichtet wird / Auf dem Weg zum Mehrparteiensystem? / 100.000 bei einer Demonstration demokratischer Kräfte gegen Nationalismus und Chauvinismus ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Geheimdienst führte Desinformationskampagne „Clockwork Orange“ in Nordirland / Mordanschläge der Armee? / Prominente Politiker betroffen ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Das Bekanntwerden eines Abkommens zwischen Syrien und Saudi-Arabien könnte die festgefahrenen Fronten im libanesischen Bürgerkrieg bewegen / Aoun wird Wind aus den Segeln genommen / Wieviel Dollar hatte Prinz Saud Faisal bei seinem Damaskus-Trip im Gepäck?
Ein Gespräch mit Mavrik Vulfsons, Gründungsmitglied der Volksfront Lettlands und Mitglied der Kommission zur Bewertung des Hitler-Stalin-Paktes ■ I N T E R V I E W
Eldar Schengelaja ist Deputierter des Obersten Sowjets und Mitglied der Kommission zur Untersuchung der Ereignisse des 9. April in Tbilissi in Georgien ■ I N T E R V I E W
NRW-Regierung wertet Ergebnisse der Ruhrgebietskonferenz positiv / 7.600 neue Arbeitsplätze in Aussicht / 743.140 Menschen suchen in NRW weiter einen Job Rau-Regierung sieht eigene Politik durch Mikat-Kommission zur Entwicklung der Montanregionen bestätigt / Grüne sprechen von „Dokument ökologischer Ignoranz“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs