■ Oliver North, im November gefeuerter Oberstleutnant im Nationalen Sicherheitsrat der USA, legt vor dem Irangate–Untersuchungsausschuß seine Auffassung von Recht und Gesetz dar / Von Schuldbewußtsein ist North nicht geplagt
■ Zweite Runde der Irangate–Anhörungen / Zeugenaussagen von North unklar, er „verhandelt“ noch / Im Mittelpunkt nicht mehr privates Contra–Hilfswerk, sondern die verfehlte Iran–Geisel–Initiative / Poindexters Aussage am 7. Juli wird mit Spannung erwartet
■ Die Rechtsaußenregierung beschuldigt die christdemokratische Opposition, sich aus bundesdeutschen Geldern zu speisen / Die Bundesregierung dementiert die Finanzierung aus Entwicklungshilfegeldern
■ Seit zwei Wochen können illegale Einwanderer in den USA im Rahmen eines Amnestieprogramms ihre Einbürgerung beantragen / Kirchliche Beratungsstellen wie das „Casa Miguel“ helfen beim mühseligen Marsch durch die Institutionen
■ Nach zwei Jahren Mammutprozeß das Urteil gegen Otelo de Carvalho / Otelo soll Kopf der bewaffneten FP–25 gewesen sein / Beweislage war mehr als dürftig / „Kronzeugen“ waren ausschlaggebend für das Urteil
■ Seit der Abwesenheit des Angeklagten sind die meisten Journalisten aus Lyon abgereist / Vorbei der Showeffekt / Deutscher Staatsanwalt bestätigt die Echtheit der belastenden Dokumente / Läßt Anwalt Verges den Prozeß platzen?
■ Reaktionen auf Wabls Schwenk mit Nazi–Flagge zwingen Grüne zum Rückzug / Österreichs Rechte geht zu Waldheim auf Distanz / Juden haben Angst vor „Dolchstoßlegende“
■ Baby–Doc Duvalier, der ehemalige Diktator von Haiti, führt an der Cote dAzur ein sorgenfreies Leben in der Nachbarschaft der Reichen der Welt / Annahme der Klage auf Rückgabe der Duvalier–Millionen an haitianische Regierung noch unklar
■ Bericht des britischen Observer über Abkommen McFarlane–Rafsanjani zur Verhinderung der Veröffentlichung von CIA–Aktivitäten / US–Geisel Buckley angeblich im Iran getötet
■ Nach Aussagen des Berliner Historikers Wolfgang Scheffler wie auch der Hamburger Staatsanwältin Helge Grabitz ist das im Prozeß entscheidende SS–Ausweispapier echt / Verteidigung des mutmaßlichen Kriegsverbrechers sieht Ausweis als Fälschung der UdSSR an
■ Hochkonjunktur für die biblische Mutter Gottes: Römische Feministinnen entdecken auf einem Kongreß die „Maria Emancipata“ als Gegenfigur zur patriarchalischen Gesellschaft, während der Papst seine Marien–Enzyklika verkündet