Schwerpunkt Das Festival „Nordwind“ rückt Kunst aus Russland in den Fokus. Zu sehen ist unter anderem die weltwelt erste Retrospektive des Aktionskünstlers Piotr Pawlenski
UKRAINE Alexey Botvinov ist nach Bremen gekommen, um kulturelle Kontakte zu knüpfen. Im Gepäck hat er Klavierstücke des krimtatarischen Komponisten Karamanov
KRIEGSWIRTSCHAFT Eine Ausstellung in der Rathausdiele gibt Einblicke in das Schicksal ehemaliger ZwangsarbeiterInnen und das Besuchsprogramm von 2001 bis 2013
MAUERFALL Oberstleutnant Harald Jäger hatte in der Nacht des 9. November 1989 Dienst am Grenzübergang Bornholmer Straße. Er war es, der den Weg frei gab für DDR-Bürger in den Westen: „Kontrollen einstellen, Schlagbaum auf und alle raus!“ Nun wird ein Kinofilm über Jägers einsame Entscheidung gedreht. Ein Gespräch über eine Nacht, die die Welt veränderte
KUNST Die Bremer Fotografin Pia Pollmanns widmet sich einer Ästhetik der Archive. Das Studienzentrum für Künstlerpublikationen zeigt die Ergebnisse in einer Ausstellung